Kategorie: Allgemein

  • Im Kurs von „Deutsch für 50+“

    Im Kurs von „Deutsch für 50+“

    Unsere beiden kostenfreien Sprachangebote für ältere Migrant*innen arabischer und persischer Muttersprache laufen sehr erfolgreich. Corona-bedingt wird in einer kleinen Gruppe von max. 5 Teilnehmer*innen unter „2-G-plus“ Regelung 1x die Woche 4 Zeitstunden unter Anwesenheit einer Deutschdozentin und einer muttersprachlichen Dolmetscherin Deutsch auf einem niedrigschwelligem Niveau gelernt.

    Durch die Corona-Pandemie ist der Aufholbedarf immens und die Lücken, die dadurch bei den Deutschkenntnissen entstanden sind, groß! Vor allem die Hilfe durch eine Dolmetscherin bedeutet Unklarheiten schnell zu beseitigen und den Lernerfolg so zu stärken. Die Verlängerung der Kurse geht zunächst bis Anfang April. Bei Interesse zur Teilnahme mit ggf. Warteplatzregelung und Möglichkeit zur künftigen Teilnahme bitte mail an ingridsilvasi@projekt-ankommen.de

  • Deutsch für 50+

    Wir starten wieder mit unserem Ende 2019 sehr erfolgreich durchgeführtem Angebot: Deutsch für ältere Migrant*innen – das Besondere: das Angebot wird durch eine Dolmetscherin begleitet und ist speziell für die Generation 50+ mit langsamerem Lerntempo gedacht. Wir bieten dies in der Kombination deutsch-arabisch (Start am 2. Dezember) und deutsch-persisch (Start am 8. Dezember) an. Es gilt 2G (Geimpft oder Genesen!)!

  • Politik-Workshop

    Das Heinz-Kühn-Bildungswerk veranstaltet in Kooperation mit Projekt Ankommen e.V., Projekt Angekommen in deiner Stadt Dortmund und lokal willkommen das Seminar:

    MITMACHEN – GESTALTEN – TEILHABEN!
    POLITISCHE BETEILIGUNG FÜR ALLE

    Du möchtest gerne mehr über Politik in Deutschland erfahren?
    Du hast Lust dich mit Demokratie und Menschenrechten auseinanderzusetzen?
    Du möchtest über verschiedene Themen auf Deutsch sprechen?
    Dann bist du in unserem Workshop genau richtig!

    An drei Terminen werden wir darüber sprechen, wie sich die Demokratie in Deutschland entwickelt hat und wie das politische System in Deutschland funktioniert. Außerdem reden wird darüber, was die Demokratie gefährden kann und analysieren unterschiedliche Zeitungen. Wir erfahren über die Arbeit des Integrationsrates der Stadt Dortmund, über Möglichkeiten der Teilhabe und machen einen Rückblick auf die Bundestagswahl.

    Die Zielgruppe sind Geflüchtete und Neuzugewanderte mit Deutschkenntnissen auf Niveaustufe B1/B2 oder höher. Worauf wartest du? Melde dich an! Die Teilnahme ist an allen drei Terminen erforderlich und kostenlos. Zum Abschluss gibt es ein Zertifikat über die Teilnahme.


    Wann?              
    Mittwoch, 17. November 2021 – 16.00 bis 21.30 Uhr         
    Donnerstag, 18. November 2021 – 16.00 bis 21.30 Uhr         
    Freitag, 19. November 2021 – 16.00 bis 21.30 Uhr

    Wo?
    Adam´´´ s Corner (Projekt Angekommen in deiner Stadt Dortmund) – Eingang vom WestparkMöllerstr. 3, 44137 Dortmund

    Fragen und verbindliche Anmeldungen (kostenlos!) bei ingrid.silvasi@projekt-ankommen.de mit Angabe: Vor- und Familienname, Adresse, Angabe ob „Geimpft oder Genesen oder Getestet“
    Anmeldeschluss Sonntag, 7. November 2021

    Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Anmeldungen mit 3-G-Kontrolle (Geimpft (inkl. 14 Tage Immunisierung) oder Genesen oder Getestet – für getestete Personen gilt: der Antigen-Test darf am 17. November maximal 48 Stunden alt sein). Bitte eine FFP2/OP-Maske mitbringen!

  • Sprachtreff sucht neue Leitung

    Wir suchen derzeit nach Interessierten, die sich vorstellen können, den Sprachtreff weiterzuführen. Falls du Interesse hast, melde dich mit einer kurzen Info zu dir selbst und deinen Erfahrungen/ deiner Motivation formlos per Mail unter folgender Adresse: talea.brexel@projekt-ankommen.de.

  • !Aufruf!

    Projekt Ankommen ist für den Deutschen Engagement Preis 2020 nominiert worden!

    Jetzt sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen! Bitte gebt über den Link eure Stimmen für uns ab!

    https://www.deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/details/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=3012&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&cHash=2d22e83407ee3d128ac5bcfa6c048cfc

  • Hinweis: Nachhilfe

    Aufgrund der aktuellen Infektionslage findet das Nachhilfeangebot eingeschränkt wie folgt statt:

    montags 17 bis 18 Uhr, mit vorheriger Anmeldung.

    Wir bitten alle sich möglichst vorher bei Paul Tiegel unter paul.tiegel@projekt-ankommen.de anzumelden.