Menschen kommen alleine oder mit Familienangehörigen nach Dortmund und suchen hier Frieden und Sicherheit. Einige leben bereits seit einigen Jahren in Dortmund, andere sind erst vor kurzem (z.B. aus der Ukraine) angekommen. Oft sprechen sie unsere Sprache noch nicht gut genug, um ihre Bedürfnisse selbständig zu artikulieren. Sie wünschen sich mehr einheimische Kontakte und freuen sich über unsere Unterstützung. Dafür bieten wir die „Patenschaften“ an.
Folgende Unterstützungen im Rahmen einer Patenschaft sind möglich:
- Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten und Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen
- Begleitung bei Arztbesuchen, Ansprechpartner*in für Kitas und Schulen
- Sprachpraxis durch regelmäßige Kommunikation
- Gemeinsame Freizeitaktivitäten und Bekanntmachen mit der neuen Heimat
Es gibt keine festen Vorgaben für die Ausgestaltung Deiner Patenschaft. Auch nicht für Deine zeitliche Verfügbarkeit. Du kannst sie je nach Deiner persönlichen Situation individuell mit Deinem „Ankömmling“/Deinen „Ankömmlingen“ vereinbaren. Wenn Du Interesse hast, als „Pate“ oder „Patin“ Geflüchteten das Ankommen in Dortmund zu erleichtern, dann melde Dich unter patenschaften@projekt-ankommen.de oder rufe uns an unter +49 177 626 17 93.